Nachdem du alle deine Daten bei Accointing importiert und klassifiziert hast, werden wir automatisch einen Steuerreport für deine Krypto-Tradinghistorie erstellen, der als Grundlage für die Deklaration in deiner Steuererklärung dienen soll.
Lade die pdf-Datei hier herunter.
Guthaben in Kryptowährungen unterliegen der Vermögenssteuer zum Jahresendkurs. Dabei wird im Steuerreport für die jeweiligen Token grundsätzlich der publizierte Umrechnungskurs der Eidgenössischen Steuerverwaltung verwendet. Sofern ein bestimmter Token von der Eidgenössischen Steuerverwaltung nicht gelistet wird, so wird der Umrechnungskurs per Jahresende von coinmarketcap.com verwendet.
Grundsätzlich sind Kapitalgewinne aus beweglichem Privatvermögen, zu welchem auch Kryptowährungen gehören, steuerfrei. Dementsprechend können auch Verluste aus Kryptowährungen, die aus beweglichem Privatvermögen stammen, steuerlich nicht abgezogen werden.
Einkommen aus Kryptowährung wie zum Beispiel Mining (Proof of Work), Staking (Proof of Stake), Lending oder dem Betrieb von Masternodes ist grundsätzlich als „Einkommen aus beweglichem Vermögen“ zu deklarieren und entsprechend zu besteuern.
Soweit „Erwerbseinkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit“ vorliegt, kommen separate Bestimmungen zum Tragen, bei welchen sämtliche Erträge und Kapitalgewinne der Einkommensteuer sowie den Sozialversicherungen unterliegen.
Deklariere deine steuerbaren Vermögenserträge und die Vermögenswerte nach den kantonalen Vorschriften der zuständigen Steuerverwaltung in deiner persönlichen Steuererklärung. In der Steuererklärung erfolgt die Deklaration grundsätzlich entweder im Wertschriftenverzeichnis oder unter den sonstigen noch nicht deklarierten Vermögenswerte/Kapitalanlagen".
Überprüfe hier die Bestimmungen deines Kantons
Nun, da du alle deine Vermögenswerte und steuerbaren Vermögenswerte aus dem Krypto-Trading deklariert hast, kannst du deine Steuererklärung mit dem restlichen weltweiten Einkommen und Vermögen vervollständigen (unter der Voraussetzung, dass du in der Schweiz unbeschränkt steuerpflichtig bist).
Durch die Komplexität der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum etc. ist es durchaus sinnvoll, dass du möglicherweise einzelne Transaktionen/Fragen mit Steuerexperten vor Versand der Steuererklärung besprichst. Wenn du Fragen hast oder du deine Steuererklärung erstellen oder überprüfen lassen möchtest, können dir die Steuerexperten von BDO Schweiz gerne weiterhelfen.